Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Mein Bogenverein

Was ist Bogenschiessen

Der Bogen ist ein technisches Gerät mit der Fähigkeit, Energie zu speichern und auf diese Weise langsame menschliche Energie in schnelle mechanische Energie umzuwandeln. Das Abschiessen von Pfeilen auf ein Ziel mit Hilfe eines Bogens ist in heutiger Zeit vor allem ein Schiesssport, und wird als „Bogenschiessen“ bezeichnet.

Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine große Rolle. Berühmt sind unter anderem die Nordamerikanischen Indianerstämme, die bis weit in die Neuzeit hinein traditionell Pfeil und Bogen nutzten und die aus England stammenden Bogenschützen der deutschen Ritterorden, die sie als Söldner mit ihren englischen Langbögen unterstützten. Die wohl berühmteste Figur in der Geschichte, die wir sofort mit dem klassischen Bogenschiessen assoziieren, war vermutlich Robert Fitz-Ooth Earl of Huntington, der der Legende nach als der berühmte englische Bogenschütze Robin Hood die Reichen bestahl und die Armen beschenkte.

bogenschiessen-tier.jpg

Seit einigen Jahren gewinnt das Traditionelle Bogenschießen mit Bögen, an denen keinerlei technisches Zubehör angebracht ist, wieder zunehmend an Beliebtheit. Neben dem Recurvebogen in seiner Form als Blankbogen wird hier mit dem Langbogen, dem Reiterbogen und dem Primitiv-Bogen geschossen. Es werden auch häufig in liebevoller Handarbeit aus Naturmaterialien, wie Holz, Horn, Hanf und Sehnen selbst gebaute Bögen verwendet. Bei dieser Sportart wird häufig auf Parcours im Wald eine Jagd simuliert und auf Tierattrappen geschossen.

Die Bogenjagd hat mit Erfindung der wesentlich präziseren Feuerwaffen schnell an Bedeutung verloren und ist in Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Irland, Island, Griechenland und in Rumänien ist die Bogenjagd mittlerweile generell verboten, in den meisten anderen europäischen Ländern jedoch noch erlaubt.

bogensport.jpg

Das meditative Bogenschiessen, wie es nicht nur im traditionellen Zen-Bogenschiessen zu finden ist, sondern auch in vielen abendländischen Formen des Bogenschiessens praktiziert wird, hat vor allem spirituelle und therapeutische Ziele. „Der Weg ist das Ziel“, so kann man einen Aspekt des meditativen Bogenschiessens beschreiben, denn das zur Ruhe kommen, die innere Einkehr und die Zentrierung aller Sinne und Gedanken auf einen Punkt stehen bei dieser Ausrichtung des Bogenschiessens mehr im Vordergrund, als das Ergebnis des Schusses, deswegen verzichten Zen-Bogenschützen und auch viele Freizeit-Bogenschützen, die vor allem Entspannung und Balance finden wollen, auf das Nutzen von Zielscheiben.


Erstellt am 10.03.2020

Neu auf bogenschiessen.co

  • D' Wiesermüh

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Bester Ausgangspunkt für zahlreiche Touren, viele Parcours, zwei davon in nächster Nähe. Familiäres Haus mit 2 top ausgestatteten Ferienwohnungen und Garten
  • Haus Schwalbenwandblick

    Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer

    Genießen Sie hier in dieser Ferienregion verschiedene Möglichkeiten für den Bogensport. Entspannen Sie hier nicht nur in den schönsten Natur-&Berglandschaften sondern auch in Ihrer persönlichen Ferienwohnung, welche sich in besonderer Grünlage im Obergeschoss eines Hauses befindet.
  • Ferienwohnungen Heigl - Pedratscher

    Ferienwohnung in St. Ulrich am Pillersee

    Die Ferienwohnungen PillerseeTal bieten Ihnen allen Komfort, den Sie für Ihren erholsamen und entspannten Urlaub wünschen. Beide Wohnungen bieten Platz für zwei bis vier Personen.
  • Pension Bergkristall

    Pension in Rauris

    Erkunden Sie die traumhafte Naturwelt Ihres Ferienortes und die Umgebung die diesen umgibt und nächtigen Sie in einem besonders familiären Ambiente hier in der Pension Bergkristall in Rauris.
  • Berggasthof Hecherhütte

    Berggasthof in Viehhofen

    Wir sind ein kleiner, gemütlicher Berggasthof in Viehhofen im Salzburger Land mit uriger Atmosphäre auf einer Höhe von 1250 Meter. Sie erreichen uns mit dem Auto über eine asphaltierte Zufahrt.
  • Fasserhof

    Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel

    Der Fasserhof befindet sich ruhiger und ländlicher Lage und ist nur wenige Minuten vom Ortszentrum von Bramberg mit ausgezeichneten Restaurants und Cafés entfernt. Unsere unterschiedlich großen Ferienwohnungen am Fasserhof bieten Platz für 2 bis 8 Personen.
  • Pension Sonnwend

    Hotel in Westendorf

    Genießen Sie einen rundum Urlaub in der schönen Umgebung der Kitzbüheler Alpen. Wohnen Sie in den liebevoll gestalteten Zimmern mit Frühstück der Pension Sonnwend oder Sie nächtigen in einer der gemütlich ausgestatteten Ferienwohnungen.
  • Ferienwohnungen Berg Sait

    Ferienwohnung in Maria Alm

    Direkt an der Piste in der wunderschönen Urlaubsregion Hochkönig am Aberg, befindet sich unser Haus mit neu renovierter Wohnung die Platz für 2 - 7 Personen bietet. Genießen Sie die Ruhe und die herrliche Aussicht auf Maria Alm und die umliegenden Bergwelten.

    Für Vermieter

    Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf bogenschiessen.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Unterkunft & Anfrage