Anfrage Senden

Mein Bogenverein

Was ist Bogenschießen

Der Bogen ist ein technisches Gerät mit der Fähigkeit, Energie zu speichern und auf diese Weise langsame menschliche Energie in schnelle mechanische Energie umzuwandeln. Das Abschießen von Pfeilen auf ein Ziel mithilfe eines Bogens ist in heutiger Zeit vor allem ein 
Schießsport.

Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine große Rolle. Berühmt sind unter anderem die Nordamerikanischen Indianerstämme, die bis weit in die Neuzeit hinein traditionell Pfeil und Bogen nutzten und die aus England stammenden Bogenschützen der deutschen Ritterorden, die sie als Söldner mit ihren englischen Langbögen unterstützten. Die wohl berühmteste Figur in der Geschichte, die wir sofort mit dem klassischen Bogenschießen assoziieren, war vermutlich Robert Fitz-Ooth Earl of Huntington, der der Legende nach als der berühmte englische Bogenschütze Robin Hood die Reichen bestahl und die Armen beschenkte. Seit einigen Jahren gewinnt das Traditionelle Bogenschießen mit Bögen wieder zunehmend an Beliebtheit. Neben dem Recurvebogen in seiner Form als Blankbogen wird hier mit dem Langbogen, dem Reiterbogen und dem Primitiv-Bogen geschossen. Es werden auch häufig selbst gebaute Bögen aus Naturmaterialien wie beispielsweise Holz verwendet. Bei dieser Sportart wird häufig auf Parcours im Wald eine Jagd simuliert und auf Tierattrappen geschossen. Die Bogenjagd hat mit Erfindung der wesentlich präziseren Feuerwaffen schnell an Bedeutung verloren und in Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Irland, Island, Griechenland und in Rumänien ist die echte Bogenjagd mittlerweile generell verboten, in den meisten anderen europäischen Ländern jedoch noch erlaubt. Das meditative Bogenschießen, wie es nicht nur im traditionellen Zen-Bogenschießen zu finden ist, sondern auch in vielen abendländischen Formen des Bogenschießens praktiziert wird, hat vor allem spirituelle und therapeutische Ziele. „Der Weg ist das Ziel“, so kann man einen Aspekt des meditativen Bogenschießens beschreiben, denn das zur Ruhe kommen, die innere Einkehr und die Zentrierung aller Sinne und Gedanken auf einen Punkt stehen bei dieser Ausrichtung des Bogenschießens mehr im Vordergrund, als das Ergebnis des Schusses, deswegen verzichten Zen-Bogenschützen und auch viele Freizeit-Bogenschützen, die vor allem Entspannung und Balance finden wollen, auf das Nutzen von Zielscheiben.


Neu auf

bogenschiessen.co

  • Johanneshof GmbH

    Ferienwohnung in Maria Alm

    Die gemütlichen und zeitlos modernen Ferienwohnungen des Johanneshofs befinden sich im Ortszentrum von Maria Alm und sind somit der perfekte Ausgangsort für Ihren Urlaub in der Region Hochkönig. Es gibt wohl keinen anderen Ort, der geselliges Dorfleben mit gemütlicher Atmosphäre so gut vereint. Vor allem die exzellente Lage – direkt neben dem Lift – macht den Johanneshof zu einem perfekten Ganzjahres-Urlaubsziel für Familien, die auf der Suche nach einem spannenden Bogenparcour sind, der schnell erreichbar ist.

  • Apartmenthaus Maximilian

    Appartement in Neukirchen am Großvenediger

    Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung! Im Apartmenthaus Maximilian in Neukirchen am Großvenediger erwartet Sie ein unvergesslicher Urlaub, bei dem Bogenschießen im Panorama-Bogensportpark im Vordergrund steht. Nach spannenden Tagen genießen Sie Erholung in unseren komfortablen Apartments und Ferienwohnungen, umgeben von der atemberaubenden Natur der Hohen Tauern.

  • Appartements Dankl

    Ferienwohnung in Maishofen

    Willkommen in Maishofen, wo Abenteuer und Entspannung aufeinander treffen! Unser einladendes Haus DANKL liegt in einer ruhigen Seitenstraße und bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit für traumhafte Wanderungen, sondern auch für unvergessliche Bogenschießerlebnisse ganz in der Nähe.

  • Energieparadies "Palfenhof" Bruck

    Ferienwohnung in Bruck an der Großglocknerstraße

    Frisch erholt in den gemütlichen Ferienwohnungen des Palfenhofs erwachen. Mit beeindruckener Bergkulisse sich fertig machen und ab zum Bogenparcous - ein Erlebnis für alle Sinne. Die Kombination aus Natur, Bewegung, Gemeinschaftschafft und Erinnerungen, die lange bleiben. Also schnappen Sie Ihren Bogen und erleben Sie das Abenteuer selbst!

  • Chalets Marolden

    Chalet in Hinterglemm

    In Saalbach Hinterglemm darf auf Wolf und Bär mit Pfeil und Bogen geschossen werden, wenn auch nur auf lebensechte Attrappen. Der Bogenparcour am Sonnhof befindet sich nur wenige Autominuten vom Maroldenhof entfernt. Nach einer Einschulung am Einschussplatz gehts los durch den 3D-Parcour mit 28 Stationen durch anspruchsvolles Gelände. Die kombination von Naturerlebnis, Medidation, Konzentration und Geschicklichkeit macht Bogenschießen so attraktiv. Die Faszination beim Bogensport ist der Ausgleich für Körper und Geist. Man vergisst die Sorgen und den Stress des Alltages und kann so in frischer Waldluft neue Energie tanken. Wer noch nicht genug hat, probiert gleich den nächsten Parcour am Glemmerhof aus.

  • D' Wiesermüh

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Bester Ausgangspunkt für zahlreiche Touren, viele Parcours, zwei davon in nächster Nähe. Familiäres Haus mit 2 top ausgestatteten Ferienwohnungen und Garten

  • Haus St. Georg

    Ferienwohnung in Maria Alm am Steinernen Meer

  • Haus Schwalbenwandblick

    Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer

    Genießen Sie hier in dieser Ferienregion verschiedene Möglichkeiten für den Bogensport. Entspannen Sie hier nicht nur in den schönsten Natur-& Berglandschaften sondern auch in Ihrer persönlichen Ferienwohnung, welche sich in besonderer Grünlage im Obergeschoss des Hauses befindet.